Apfel (Malus domestica) ‚Kosztela‘

Beschreibung: Apfel ‚Kosztela‘ ist ein stark wachsender Baum mit kugeliger, dichter Krone und dünnen, steifen Zweigen. Seine Früchte trägt er recht spät. Er liefert Ertrag jedes zweite Jahr. Die Früchte sind mittelgroß, grün (später gelblich), kurz gestielt. Das Fruchtfleisch ist saftig. Das Apfel ‚Kosztela‘ ist eine schmackhafte Speisesorte. Die Früchte reifen Ende September.


Wenn sie sehr reif sind fallen sie vom Baum ab. Zeitig gesammelte Äpfel kann man sogar bis Januar aufbewahren.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, sauer bis neutral, sandig-tonig, humos. Wenn die Erde zu locker ist sind die Früchte kleiner und etwas bitter. Das Apfel ‚Kosztela‘ ist winterhart. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Erfahre mehr zum Thema: Winterschutz für Obstbäume. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst. Auf unserer Gartentipps-Seite erklären wir auch, wie wir Apfelbaum schneiden sollten.  Auf unserer Gartentipps-Seite können Sie sich auch informieren, wie Sie Obstbäume veredeln können.

Befruchter: James Grieve, Boiken, Wealthz, Gloster.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist recht resistent gegen Schorf und Mehltau. Sie wird auch nur selten von Schädlingen angegriffen. Erfahren Sie auch mehr zum Thema Apfelschorf bekämpfen.