Apfel (Malus domestica) ‚Weißer Klarapfel‘

Beschreibung: Diese Sorte trägt ihre Früchte sehr früh. In den ersten Jahren wächst sie stark und trägt zahlreiche Früchte, leider sind ältere Exemplare nicht so zuverlässig. Die Früchte sind klein oder mittelgroß, die Schale ist grün-weiß, das Fruchtfleisch sehr zart, wohlschmeckend, säuerlich und aromatisch. Die Früchte kann man schon Mitte Juli sammeln.


Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden sauer, sandig-tonig, fruchtbar. Starke Fruchtausdünnung ist notwendig. Winterhart. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Auf unserer Gartentipps-Seite erklären wir auch, wie wir Apfelbaum schneiden sollten.

Befruchter: Antonovka, Cox Orange Renette, Szampion, Boiken.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist recht empfindlich gegenüber Krankheiten. Schorf und Mehltau können auftreten. Zu den Schädlingen gehören: Grüne Apfelblattlaus, Apfel-Knospenstecher, Apfelblutlaus, Apfelrostmilbe, Spinnmilbe, Apfelwickler. Erfahren Sie auch mehr zum Thema Apfelschorf bekämpfen.