Heidelbeere ‚North Blue‘
Beschreibung: Die Heidelbeere ‚North Blue‘ ist eine Kreuzung von Vaccinum angustifolium und Vaccinium corymbosum. Der Strauch hat einen lockeren Wuchs, er erreicht 60-120 cm Wuchshöhe. Die Blüten sind glockenförmig, weiß oder hellrosa, sie erschienen vom April bis Mai. Die Früchte der Heidelbeere ‚North Blue‘ sind dunkelblau, aromatisch, süß und schmackhaft.
Pflege: Die Heidelbeere ‚North Blue‘ braucht ähnliche Pflege, wie die Amerikanische Heidelbeere, sie ist aber resistenter gegenüber höherem pH-Werd des Bodens. Die Heidelbere pflanzen wir in einer sonnigen bis halbschattigen Stelle. Sie sollte windgeschützt sein, der Boden humos, leicht, durchlässig, sauer (pH-Wert 3,5-4,5), feucht. Finde Tipps zum Thema: Bodenart bestimmen. Sie ist winterhart bis 42 Grad C. Wir können auch selber Heidelbeeren vermeehren. Ideale Sorte für Hobbygärtner. Die Heidelbeere trägt keine Früchte, wenn sie nicht richtig gepflegt wird.
Krankheiten und Schädlinge: Grauschimmel, Anthraknose, Weiße Fleckenkrankheit, Braunfäule, Engerlinge, Drahtwürmer, Blattläuse, Thripse, Weißbindige Rosenwickler, Gartenlaubkäfer, Gefurchte Dickmaulrüssler.