Mandarine (Citrus reticulata) ‚Blanco’
Beschreibung: Die Mandarine ‚Blanco’ ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Sie kommt im tropischen und subtropischen Regionen vor. Mandarine ‚Blanco’ hat die Form eines kleinen Baumes oder Strauchs. Sie erreicht bis 8 m Wuchshöhe. Die Blätter der Mandarine ‚Blanco’ sind elliptisch-lanzettlich. Die Oberseite ist dunkelgrün, glänzend (junge Blätter) oder matt (ältere Blätter).
Pflege: Mandarine ‚Blanco’ als Zitruspflanzen im Kübel benötigen viel Sonne. Von April bis September können diese Bäumchen n ach Draußen gestellt werden. Nur im Mai, wenn Frost vorkommt, sollte die Pflanze in einen Raum gestellt werden. In der Sonne bildet die Mandarine ‚Blanco’ große, grüne Blätter und feste Triebe. Wie diese Pflanze wächst hängt vom Boden ab. Die Mandarine ‚Blanco’ mag fruchtbare, durchlässige Erde mit ein wenig Ton. Der Boden darf nicht arm oder zu tonhaltig sein. Die Wurzeln müssen atmen. Die Erde sollte einen leicht sauren pH-Wert haben, denn bei zu kalkhaltigen Boden Blattchlorose vorkommen. Es sollte am besten zwischen 5,5-6,5 liegen. An den Boden des Topfs sollte eine Drainageschicht geschüttet werden. Das Wasser zum Gießen sollte warm und weich sein. Die Mandarine ‚Blanco’ wird von März bis September gedüngt. In dieser Zeit wachsen sie an stärksten. Am besten eigenen sich spezielle Zitrusdünger. Diese enthalten alle Mikro- und Makroelemente, die die Pflanze benötigt. Die Zitruspflanzen werden dann umgetopft, wenn die Wurzeln den ganzen Kübel durchwurzeln. Dies wird im Frühling durchgeführt. Im Sommer wird die Mandarine ‚Blanco’ normalerweise jede 2-3 Tage gegossen. Wenn sie in voller Sonne wächst, kann es notwendig sein die Pflanze jeden Tag zu gießen. Die Erde sollte immer leicht feucht sein, besonders wenn sie blüht oder Früchte trägt. Mandarine ‚Blanco’ kann bespritzt werden. Wir sollten aber beachten, dass wir nie Pflanzen bespritzen sollte, die in der Sonne wachsen. Die Blätter können dann verbrennen. Von Oktober bis Januar gehen die Zitronenpflanzen in eine Ruheperiode über. In dieser Zeit sollten sie bei 12-16 Grad C kultiviert werden. Sie werden nicht gedüngt und sparsamer gegossen. Wenn wir diese Regeln beachten wird sie üppig blühen. Die Mandarine ‚Blanco’ wird im Frühling beschnitten. Somit wir sie dichter und bildet festere Triebe und größere Blätter. Den Schnitt führen wir nur einmal im Jahr durch.
Vermehrung: Zitruspflanzen vermehren wir aus Samen oder über Stecklinge. Die Mandarine ‚Blanco’ wird über Stecklinge vermehrt. Diese werden in einer Torf-Sand-Mischung bewurzelt. Wir können die Mandarine ‚Blanco’ auch aus Samen ziehen. Solche Pflanzen können aber erst nach etwa 20 Jahren blühen.
Krankheiten und Schädlinge: Bei zu reichlichen Wassergaben können Wurzelfäule und Chlorose vorkommen. Zu den Schädlingen gehören Blattläuse, Schildläuse, Thripse und Mehltau. Erfahre auch, wie man am besten Thripse bekämpfen kann.