Pfirsich (Prunus persica) ‚Harnaś‘
Beschreibung: Der Pfirsich ‚Harnaś‘ ist ein großer, fruchtbarer Obstbaum. Die Früchte sind mittelgroß (90-130 g), kugelig, stark behaart. Das Fruchtfleisch ist gelb, süß-sauer, es lässt sich leicht vom Kern entfernen. Die Früchte können von Mitte August gesammelt werden. Man kann die Früchte des Pfirsich ‚Harnaś‘ roh essen oder sie für Säfte und Eingemachtes verwenden.
Pflege: Pfirsiche sind nicht volkommen winterhart, sie sind auch empfindlich gegenüber Frühfrost. Die Stelle sonnig, warm, windgeschützt. Es ist ratsam sie auf Erhebungen zu Pflanzen, wo es wärmer ist, als in den Vertiefungen. Ideal wäre die Süd-West Seite einer Erhebung. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst. Pfirsich ‚Harnaś‘ ist recht winterhart. Der Boden fruchtbar, humos, sandig-tonig, mäßig feucht, neutral. Fruchtausdünnung ist notwendig. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Wenn Sie erst mit Obstbaum-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen. Auf unserer Gartentipps-Seite können Sie sich auch informieren, wie Sie Obstbäume veredeln oder ein ein Pfirsichbaum aus Kern ziehen können.
Krankheiten und Schädlinge: Scharka-Krankheit, Bakterienbrand, Valsakrankheit, Braunfäule, Pfirsichschorf, Kräuselkrankheit, Echter Mehltau können auftreten. Zu den Schädlingen gehören Blattläuse, Enarmonia formosana, Pflaumenrostmilben und Spinnmilben können vorkommen.