Pflaume (Prunus domestica) ‚Pfirsichpflaume‘

Beschreibung: Die Pflaume ‚Pfirsichpflaume‘ ist eine sehr alte englische Sorte. Dieser Baum wächst stark und trägt seine zahlreichen Früchte recht früh. Die Früchte sind groß (50-55 g), kugelig und abgeflacht. Die Schale ist anfangs gelbgrün, später rosagelb mit dunkelrotem Farbton, sie sind stark bewachst. Das Fruchtfleisch ist gelb, sehr saftig, süß-säuerlich, sehr schmackhaft.


Es lässt sich leicht vom Kern entfernen. Die Früchte der Pflaume ‚Pfirsichpflaume‘ reifen Ende Juli. Sie sind ideal zum direkten Verzehr.
Pflege: Die Stelle sonnig und warm. Der Boden sandig-tonig, tief und fruchtbar, durchlässig und nicht nass. Pflaumen tolerieren einen relativ hohen Grundwasserspiegel, der vorübergehend bis zu 1 m von der Bodenoberfläche kommt. Die Winterhärte der Pflaume ‚Pfirsichpflaume‘ ist gut. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Erfahre mehr zum Thema: Winterschutz für Obstbäume. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst.
Befruchter: Grüne Reneklode, Edel-Pflaume, Kirkes.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist widerstandsfähig gegenüber Scharka-Krankheit.