Sauerkirsche (Prunus cerasus) ‚Northstar‘
Beschreibung: Die Sauerkirsche ‚Northstar‘ wächst stark und bildet eine kugelige Krone mit relativ dünnen Ästen mit zahlreichen Kurztrieben. Charakteristisch für diese Sorte sind die schmalen Blätter mit metallischem Glanz. Sie trägt ihre zahlreichen Früchte früh. Die Kirschen sind mittelgroß (4,5 bis 5g), breit-kugelig, rot.
Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, durchschnittlich feucht, neutral oder leicht sauer. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken. Geeignet sind Erhebungen, sanfte Hänge und luftige Flachländer. Ein jährlicher Rückschnitt ist notwendig. Wenn Sie erst mit Obstbaum-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen. Auf unserer Gartentipps-Seite können Sie sich auch informieren, wie Sie Obstbäume veredeln können.
Befruchter: Nicht notwendig.
Krankheiten und Schädlinge: Auf zu nassen Böden kann die Monilinia auftreten. Die Sauerkirsche ‚Northstar‘ ist aber recht resistent gegenüber Sprühfleckenkrankheit und Bakterienbrand. Zu den Schädlingen gehören: Blattläuse, Kirschblütenmotten, Kirschkernstecher, Feldmaikäfer, Kirschfruchtfliegen, Spinnmilben und Pflaumenrostmilben.