Schnee-Beere (Ribes niveum) ‚Weiße aus Jüterbog‘

Beschreibung: Ein kugeliger, dichter, langsam wachsender Strauch. Sie trägt ihre zahlreichen Früchte früh. Die Beeren sind groß, kugelig, gelb-weiß, süß-säuerlich, mild. Die Früchte stehen in langen Trauben, die einfach zu Ernten sind. Sie reifen Mitte Juli. Sie fallen nicht vom Strauch ab, wenn sie reif sind. Dies ist eine Speisesorte.



Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Geeignet sind Erhebungen, sanfte Hänge und luftige Flachländer. Der Boden fruchtbar, durchlässig, leicht sauer. Ungeeignet sind Vertiefungen, schwere Erden, wo der Grundwasserstand unter 70-80 cm liegt oder wo es große Schwankungen im Bodenwasser gibt. Neue Pflanzen sollte man am besten im Herbst pflanzen, Mitte Oktober.
Krankheiten und Schädlinge: Recht resistent gegenüber Anthraknose. Diese Sorte ist relativ unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlinge und wird deswegen besonders für Hobbygärtner empfohlen.