Schwarze Aroniabeere (Aronia melanocarpa)
Beschreibung: Synonyme – Kahle Apfelbeere oder Schwarze Eberesche. Die Schwarze Aroniabeere ist ein verzweigter Strauch aus der Familie der Rosengewächse, der ca. 2,5 m Wuchshöhe erreicht. Die Blätter sind dunkelgrün, elliptisch, glatt, glänzend, auf der Unterseite bewachst. Die Schwarze Aroniabeere blüht Ende Mai. Die Blüten sind weiß und stehen in kleinen Schirmtrauben.
Pflege: Die Schwarze Aroniabeere ist recht anspruchslos gegenüber dem Boden, sie wächst aber am besten auf sandig-tonigen, fruchtbaren, humosen, durchlässigen und feuchten Erden. Die Stelle sonnig bis halbschattig. Erfahre mehr zu dem Thema Aroniabeere pflanzen. Wenn Sie erst mit Obststrauch-Anbau beginnen – hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema: Obstbäume und Obststräucher pflanzen.
Vermehrung: Vegetativ durch Absenker. Wurzelschosser können ausgegraben und zu neuen Sträuchern gezogen werden.
Krankheiten und Schädlinge: Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die Früchte der Schwarzen Aroniabeere werden gerne von Staren und Wacholderdrossel gefressen.