Schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) ‚Tisel‘
Beschreibung: Ein stark wachsender Strauch mit überhängenden Trieben und zahlreichen Früchten. Die Früchte sind mittelgroß, schwarz, leicht glänzend, sie stehen in mittelgroßen Trauben. Sie sind süß und recht schmackhaft. Man kann sie für Säfte und Eingemachtes verwenden oder einfrieren. Sie reifen im Juli.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Geeignet sind Erhebungen, sanfte Hänge und luftige Flachländer.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Sorte ist resistent gegenüber Amerikanischen Stachelbeermehltau und Weymouthkiefern-Blasenrost (Johannisbeersäulenrost) und recht unempfindlich gegenüber Anthraknose. Die Johannisbeergallmilbe kann vorkommen.