Vogel-Kirsche (Prunus avium) ‚Regina‘

Beschreibung: Die Vogel-Kirsche ‚Regina‘ wächst hoch und trägt ihre Früchte früh. Sie ist sehr fruchtbar. Die Früchte sind sehr groß (8-9,5 g), kugelig, dunkelrot mit braunem Farbton. Das Fruchtfleisch ist recht saftig und knorpelig. Die Früchte reifen Mitte Juli. Man kann sie roh essen oder für Säfte, Eingemachtes verwenden. Pflege: Diese Obstbäume sind wärmeliebend.


Die Stelle für Vogel-Kirsche ‚Regina‘ sollte sonnig, warm, aber offen sein (Luftbewegung verhindert den Ausbruch von vielen Pilzkrankheiten, die Früchte werden auch nicht platzen). Der Boden durchschnittlich locker, tief, durchlässig und nicht nass. Besonders gut eignen sich Löß, leichte Töne, sandig-tonige Erden und Marschböden. Der pH-Wert neutral. Wir können diese Obstbäume düngen im Herbst. Im Winter sollte man alle Obstbaüme kalken.  Auf unserer Gartentipps-Seite können Sie sich auch informieren, wie Sie Obstbäume veredeln können.

Befruchter: Schneiders späte, Hedelfinger, Sam.

Krankheiten und Schädlinge: Vogel-Kirsche ‚Regina‘ ist recht resistent gegenüber Schorf und Bakterienbrand. Die Früchte platzen normalerweise nicht. Von den Schädlingen können die Kirschfruchtfliege, Kirschblütenmotte, der Rindenwickler  vorkommen. Die Früchte können von Vögeln gefressen werden (Star, Wacholderdrossel, Saatkrähe).