Wald-Erdbeere (Fragaria vesca) ‚Regina‘

Beschreibung: Fragaria vesca Regina gehört zu der Familie der Rosengewächse. Diese Sorte ist recht früh, sie bildet keine Ausläufer, wächst stark, kompakt und erreicht bis 30 cm Wuchshöhe. Sie blüht den ganzen Sommer lang, die Blüten sind weiß, sie stehen in Schirmtrauben auf langen, dünnen Stängeln. Die Früchte sind sehr groß, kegelförmig, rot, aromatisch, sehr schmackhaft, das Fruchtfleisch ist creme-weiß.


Diese Erdbeere trägt ihre Früchte den ganzen Sommer und Herbst lang. Sie schmecken am besten, wenn sie richtig reif sind. Die Früchte enthalten Vitamine, besonders Vitamin C und Mineralsalze.
Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar, sauer. In unserem anderen Beitrag finden sie mehr zum Thema: Wann pflanzt man Erdbeeren.
Vermehrung: Der Saat der Fragaria vesca Regina hängt von der voraussichtlichen Zeit der Anpflanzung an einem festen Platz ab. Die Sämlinge von Mitte Mai bis Mitte Oktober pflanzen. Für die Pflanzung im Mai sollten die Samen im Februar gesät werden. Sie keimen langsam (4-6 Wochen). Sämlinge mit 2-3 Blättern werden in einem Abstand von 60×25-30 cm pikiert. Erste Früchte kann man nach ca. 4 Monaten nach der Saat ernten.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den häufigsten Krankheiten gehören: Grauschimmel, Rot- und Weißfleckenkrankheit. Erfahre mehr über Erdbeeren Krankheiten und Erdbeeren Schädlinge.