Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense)
Beschreibung: Diese Pflanze, die gemeinhin als „Ackerunkraut“ bezeichnet wird, bildet kriechende Wurzelsprossen. Die Stängel sind aufrecht, stark verzweigt. Die Blätter länglich, stachelig, auf der Oberseite unbehaart. Die rörchenförmigen, hellrosa-lila oder weißliche Blütenblätter stehen in Körben, die 1,5-2 cm Länge erreichen und einen losen Blütenstand bilden.
Pflege: Diese Pflanze wächst gut auf lehmigen, tiefgründige Böden, auf Feldern, Straßenrändern, in Gräben und auf Ruderalflächen. Sie bevorzugt sonnige, feuchte bis trockne Stellen.
Vermehrung: Sie säet sich selbst einfach und schnell aus und kann schnell zum lästigen Unkraut werden.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.