Agavenblättriger Mannstreu (Eryngium agavifolium)
Beschreibung: Diese büschelige, immergrüne Staude bildet grün-weiße, walzen-förmige Blüten, die bis zu 5 cm im Durchmesser erreichen. Sie blüht sehr schön von Juli bis September. Die Blätter sind dunkelgrün, steif, schwertartig und sie stehen in einer Rosette. Sie sind stark gezackt und den Aloe Vera-Blättern ähnlich.
Pflege: Benötigt eine sonnige Stelle und einen durchlässigen Substrat. Sie sollte gut mit jeder Gartenerde zurecht kommen.
Vermehrung: Die Samen werden im Herbst oder Winter in Töpfen gesät und ins Frühbeet gestellt. Im Winter können Sie auch Wurzelstecklinge schneiden oder im Frühjahr die Pflanze sorgfältig teilen.
Krankheiten und Schädlinge: In unserem Klima kann Wurzel- und Stängelbasisfäule auftreten. Daher sollte man bei den im Steingarten wachsenden Pflanzen regelmäßig die abgestorbenen Blättern entfernen und die Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter schützen. Prophylaktisch für den Winter kann man ein Winterschutz benutzen, obwohl die Pflanze mehr unter überschüssiger Feuchtigkeit leidet als unter Frost.