Alpen-Aster (Aster alpinus) ‘Christiana’

Beschreibung: Mehrjährige Staude, die etwa 30 cm Wuchshöhe erreicht. In der Regel wächst sie in kleinen Büscheln. Die Alpen-Aster ‚Christiana‘ blüht von Mai bis Juni. Die Blumen sind blau und helllila. Ihre Form erinnert ein wenig an Gänseblümchen. Die Blätter sind schmal, dunkelgrün. Die Pflanze ist vollständig winterhart.


Pflege: Die Stelle offen, sonnig, da es eine wärmeliebende Pflanze ist. Die Erde mäßig fruchtbar, durchlässig, sauer, kalkhaltig oder neutral. Nach der Blüte sollte die Alpen-Aster ‘Christiana’ zurückgeschnitten werden.

Vermehrung: Durch Teilung, ambesten im Frühjahr oder durch Aussaat im Frühjahr und Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Alpen-Aster ‘Christiana’ ist anfällig gegenüber Grauschimmel, Blattfleckenkrankheit und Welken. Zu den Schädlingen gehören Schnecken und Blattläuse.

Verwendung: Perfekt für Böschungen, Steingärten, sonnige Blumenbeete und Terrasse.