Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis)

Beschreibung:  Eine Vorfrühlings-Staude, die blüht, wenn der Schnee  zu tauen beginnt. Sie ist in den großen Gebieten von Japan und Asien beheimatet. Manchmal schon im Februar erscheinen die goldgelben Blüten, die etwa 3 cm im Durchmesser erreichen und die gut Temperaturen unter 0°C vertragen. In den letzten Tagen der Blüte wachsen die dunkelgrüne, gefiederte Blätter zu einer lockeren Rosette.


Die Blüte dauert bis April. Im Juni beginnen die Blätter zu sterben. Seit Beginn des Sommers vertrocknen die oberirdischen Teile, deshalb ist es ratsam diese Pflanze neben anderen, die erst im späten Frühjahr wachsen, zu pflanzen.

Pflege: Diese Pflanze wächst am besten in voller Sonne und ziemlich feuchter Komposterde mit einem neutralen oder leicht sauren pH-Wert. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen gleich nach der Ernte oder durch sorgfältige Teilung des Wurzelstocks.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.