Ausdauerndes Sandglöckchen (Jasione laevis)
Beschreibung: Das Ausdauernde Sandglöckchen ist weit in Europa verbreitet. Es wächst hauptsächlich auf armer Erde in trocken-warmen Lagen, meistens auf Strassenböschungen, am Wald- und Heiderändern. Diese Pflanze bildet Rosetten aus eiförmigen, hellgrünen mit groben Haaren bedeckten Blättern. Von Mitte Mai bis September erscheinen an langen Stielen die erstaunlichen azurblaue Blüten.
Diese Pflanze eignet sich hervorragend, wenn wir einen Heidegarten anlegen.
Pflege: Das Ausdauernde Sandglöckchen kommt mit jedem Boden zurecht, vorausgesetzt, dass wir es in voller Sonne pflanzen. Es erfordert nicht viel Feuchtigkeit, deshalb kann es auf Heiden wachsen oder im Steingarten. Die Pflanzen sind an unser Klima gewöhnt und sind volkommen winterhart.
Vermehrung: Am einfachsten durch Trennung der jungen Rosetten. Sie können auch im Herbst nach der Ernte den Aussaat von Samen versuchen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.