Basken-Storchschnabel (Geranium endressii)

Beschreibung: Storchschnäbel Gruppe – mittelhoch bis 1 m. Diese Spezies kommt aus dem Süden Europas. Es ist eine perfekte Pflanze für das Bepflanzen von größeren Flächen. Sie wächst kräftig und schnell, bei milden Wintern ist sie immergrün. Die hellrosa Blüten erreichen 3-4 cm im Durchmesser. Sie erscheinen von im Juni  bis August. Die Stängel sind überhängend und erreichen eine Länge von 1 m.


Sie bilden etwa 45 cm hohe und 60 cm breite Klumpen. Die Blätter sind geteilt, fünflappig mit unregelmäßigen, gezackten Segmenten, beide Seiten sind behaart, hellgrün. Es gibt mehrere hundert Arten von Geranien. Viele Sorten sind einfach zu pflegen und sind universell, wenn es um den Standort geht. Je nach Stärke des Wachstums, Größe und Anforderungen können sie in Stein- oder Naturgärten und typischen Rabattenkompositionen verwendet werden. Einige wachsen gut in trockenem Boden, andere in feuchtem, manche bevorzugen eine schattige Stelle und andere – eine sonnige.

Pflege: Geranien wachsen gut in allen Erde-Typen, besonders gut gedeihen sie auf kalkhaltigen und durchlässigen Böden. Nach der Blüte zurückschneiden, damit sie neue Triebe bilden können. Sie vertragen Frost und Trockenheit. Der Basken-Storchschnabel kann auch an schattigen Stellen wachsen und kann zwischen Bäumen gepflantzt werden. Im Sommer sollte die Erde nicht austrocknen.

Vermehrung: Durch Teilung Ende Sommer oder durch Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Die dicken Wurzeln sind für Dickmaulrüssler anfällig. Kaninchen fressen die jungen  Blätter.