Berg-Fuchsbohne (Thermopsis montana)

Beschreibung: Eine interessante Staude, die in Nordamerika beheimatet ist. Man kann sie oft auf Straßenrändern, Dickichten, Wiesen und Ödland treffen. Aus dem verholzten Wurzelstock wachsen im April die aufrechten, etwa 70 cm hohen Stängeln. Sie sind mit dreiteiligen, hellgrünen, leicht behaarten und spitzen Blätter bedeckt. Der obere Teil des Stängels ist mit steifen Trauben beendet.


Sie sind etwa 40 cm lang und bestehen aus einzelnen, schmetterlinfsförmigen, goldgelben Blüten. Die Blüte beginnt Mitte April und dauert manchmal bis Ende Mai. Nach der Bestäubung erscheinen sie kleinen Schoten, die die Pflanze bis Spätherbst schmücken.

Pflege: Diese Pflanze ist anspruchslos, vorausgesetzt, dass die Stelle sonnig ist und der Boden leicht, durchlässig, mäßig fruchtbar. Bei ausreichender Feuchtigkeit im Frühling und Sommer werden sie schnell schöne Büschel bilden. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Am einfachsten durch Aussaat von Samen im Herbst gleich nach der Ernte.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.