Blaue Triteleie (Triteleia laxa)

Beschreibung: Diese wunderschöne Pflanze kommt aus Nordamerika. Bei uns kann sie bis 60 cm Höhe erreichen. Die Blätter sind lang, schmal, grasartig. Die zierlichen kugeligen Blütenständen erscheinen, wenn die Blätter zu trocknen beginnen. Ein Blütensand besteht aus von bis zu 40 trompetenförmigen, weit geöffneten, einzelnen Blüten. 


Sie erscheinen von Mai bis Juli. Die bekannteste Sorte ist die ‚Queen Fabiola’ (Syn. ‚Köningin Fabiola’) mit blauvioletten Blüten. Es gibt auch Sorten mit weißen Blumen. Diese Pflanzen eignen sich ideal fürs Steingarten. Man kann sie auch für Kübel und als Schnittblume verwenden.
Pflege: Die Zwiebeln werden im Spätherbst etwa 8-10 cm tief gepflanzt, am besten in kleinen Gruppen. Die Stelle sonnig und windgeschützt. Der Boden fruchtbar aber durchlässig, im Sommer kann sie leicht austrocknen. Im Winter wird die Pflanze mit Nadelbaumzweigen bedeckt.
Vermehrung: Im Herbst durch Tochterzwiebeln. Sie werden nach 2-3 Jahren blühen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.