Bleiche Schwertlilie (Iris pallida) ‘Variegata‘

Beschreibung: Diese hohe Bartiris stammt aus Südeuropa. In natürlichen Standorten wächst sie einer Höhe von 1 m und erreicht von 45 – 60 cm Breite. Die Blätter sind blau-grün, breit, schwertartig. Die Sorte ‚Variegata‘ hat breite goldgelbe bis cremefarbene Blätter.


Die Blüten sind duftend, hellblau mit gelbem Bart, je 6 Stück am verzweigten Stängel. Blüht im Mai-Juni. Geeignet für Staudenrabatten, wo die bunten Blätter mit dunkelgrünen Pflanzen einen schönen Kontrast bilden.

Vermehrung: Die Art kann aus Samen vermehrt werden und die großen Klumpen können alle 3 Jahre nach der Blüte geteilt werden, spätestens im Frühherbst. Es werden Triebe mit 1-2 Blättern geschnitten. Ein starker rückschnitt ist notwendig. Hier erfährst du, wie man Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen kann.

Krankheiten und Schädlinge: Sie sind fürSchnecken und Blattläuse anfällig. Blattläuse übertragen Viruserkrankungen. Im Herbst oder im zeitigen Frühjahr erscheinen manchmal Blattflecken (Pilzkrankheit). Bei ungeeigneten Stellen können die Rhizome verfaulen.  Manchmal droht ihnen  eine Rostinfektion. Braune Blasen auf den Blättern sind ein Zeichen für die Bakterienwelke der Blätter.