Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) var. striatum
Beschreibung: Synonym – var. lancastriense. Eine Sorte von Geranium sanguineum. Ihre Blüten sind nicht so dicht stehend wie bei G. sanguineum. Die Blüten sind zartrosa, mit roten Mitte roten Adern. Sie erscheinen von Mai bis zum Herbst. Die Blätter sind tief fiederspaltig und bilden dichte, dunkelgrüne Teppiche, die sich im Herbst verfärben. Erreicht etwa 25 cm Wuchshöhe.
Pflege: Geranien wachsen gut in allen Erde-Typen, besonders gut gedeihen sie auf kalkhaltigen und durchlässigen Böden. Nach der Blüte zurückschneiden, damit sie neue Triebe bilden können. Volkommen frosthart.
Vermehrung: Durch Teilung Ende Sommer oder durch Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Die dicken Wurzeln sind für Dickmaulrüssler anfällig. Kaninchen fressen die jungen Blätter.