Braune Hainsimse (Luzula alpino-pilosa)
Beschreibung: Die Braune Hainsimse gehört zu der Familie der Binsengewächse (Juncaceae). Sie wird oft fälschlicherweise zu den Gräsern angezahlt. Die Braune Hainsimse wächst locker und breitet sich über kurze Ausläufer aus. Die Blätter sind grün und flach. Die Stängel sind unbehaart. Sie erreicht bis 30 cm Wuchshöhe. Der Blütenstand ist eine Spirre, die Blüten stehen zu 2-6. Sie sind dunkelbraun.
Pflege: Die Braune Hainsimse bevorzugt eine sonnige Stelle. Sie kann auch im Halbschatten wachsen. Die Erde sollte sauer, durchlässig und locker sein. Normale Gartenerde ist vollkommen ausreichend, sobald sie nicht zu nass und schwer ist. Die Erde darf feucht sein, kurze Trockenheitsperioden wird die Pflanze auch überleben. Hier erfährst du mehr zum Thema Stauden pflanzen. Es wird erst im Frühling zugeschnittenen. Die Braune Hainsimse ist nicht expansiv. Sie ist winterhart. Die Braune Hainsimse wird erst im Frühling zugeschnittenen.
Vermehrung: Über Samen oder durch Teilung der Horste im Frühling.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Nur zu kalkhaltige Erde kann der Pflanze schaden.
Fot. Jerzy Opioła, Foto unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.