Braunstieliger Streifenfarn (Asplenium trichomanes)

Beschreibung: Dieser ausdauernde Landfarn ist eine immergrüne Pflanze. Die Blätter sind gefiedert, gleichschmal, hellgrün und haben glänzende schwarze Achsen. Diese Farn kann man in den Bergen und dem Flachland, auf alten Mauern aus Kalkstein finden. In Gärten können sie an den nördlichen Hängen, in Hohlräumen zwischen den Steinen gepflanzt werden.


Höhe 25 cm, Breite 20 cm.

Pflege: Diese Pflanze ist winterhart und resistent gegen Trockenheit. Sie wächst am besten in alkalischen Böden. Eine Zugabe von Blattkompost und geringer Menge an Dolomit. In voller Sonne ist es notwendig, eine konstante Feuchte des Bodens zu gewährleisten.

Vermehrung:  Durch Sporen oder durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Die gefährlichsten Schädlinge für Farne sind Schnecken und Tausendfüßler. Die Gametophyte werden manchmal durch Rost oder Pilz angegriffen.