Breitblättrige Krötenlilie (Tricyrtis latifolia)

Beschreibung: Eine Art aus fernen Japan. Sie bildet große Stängel, die mindestens 100 cm Höhe erreichen. Sie sind spärlich mit dekorativen, breiten, eiförmigen, großen Blättern bedeckt, die sich kurz nach der Entwicklung mit braun-purpurnen Punkten bedecken. Von Ende Juni bis Mitte August erscheinen auf den Stängelspitzen ungewöhnliche, sehr originelle, sternförmige Blumen.


Sie sind gelb und mit einer Masse von braunen Punkten übersät.

Pflege: Diese Art bevorzugt eine Stelle im Halbschatten, wo der Boden ständig mäßig feucht ist, aber im Winter nicht überflutet wird. Das Substrat sollte fruchtbar, humos und sauer sein. Sie überwintert ziemlich gut. Junge Exemplare sollten mindestens im ersten Winter nach der Pflanzung mit Rinde oder Torf geschützt werden.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling oder durch Aussaat im Herbst auf dem Frühbeet.

Krankheiten und Schädlinge: Bei schneelosen Wintern mit langanhaltendem Frost können die Pflanzen erfrieren, vor allem, wenn sie in sehr feuchten Böden angebaut sind oder in den späten Herbst  umgepflanzt wurden.