Breitkronblättriger Storchschnabel (Geranium platypetalum)
Beschreibung: Synonym – Geranium ibericum var. platypetalum. Storchschnäbel Gruppe – mittelhoch bis 1 m. Diese buschige, robuste Staude erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 70 cm. Im Mai und Juni erscheinen fünfteiligen, violett-blauen Blüten. Die Blätter sind herzförmig, gelappt oder geteilt, behaart.
Pflege: Wächst gut im fruchtbaren, durchlässigen, mäßig feuchten Boden. Die Stelle sollte vollsonnig oder halbschattig sein. Nach der Blüte zurückschneiden, damit sie neue Triebe bilden können.
Vermehrung: Durch Teilung oder Ableger im Frühling oder Ende Sommer. Auch durch Wurzelstecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Die dicken Wurzeln sind für Dickmaulrüssler anfällig. Kaninchen fressen die jungen Blätter.
Hallo,
habe vor Jahren von meinem Mann eine mehrjährige Rankpflanze geschenkt bekommen, aber leider ist sie mir im Urlaub eingegangen und nun suche ich nach dieser Pflanze.
Sie rankte bis zu 2m hoch, dicke Stiele, herzförmige Blätter weich behaart, die Blüte blaue Trichterblumen und innen gelb.
Sie blühten meistens nur ein paar Tage und dann kamen schon die nächsten Blüten. Sie blühte den ganzen Sommer lang und dann habe ich sie im Wintergarten überwintert.
Können Sie mir vielleicht weiterhelfen, wie die Blume heißt.
Ich habe sie nicht noch einmal gesehen und möchte sie gerne wieder kaufen.
Gruss