Buschwindröschen (Anemone Nemorosa)
Beschreibung: Diese rhizombildende Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es ist eine Staude mit aufrechtem Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von ca. 20 cm. Die Blüte beginnt im März und endet im Mai. Die Blumen sind weiß. In der Regel bestehen sie aus sechs Blütenblättern und gelben Staubblättern in der Mitte.
Pflege: Die Stelle im Halbschatten oder Schatten. Die Erde feucht, aber gut durchlässig, leicht sauer. Diese Pflanze erfordert keinen Rückschnitt. Sie ist vollkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome am besten vor dem Fallen der Blätter. Man kann die Pflanze auch durch Samen vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzen sind anfällig für Blattflecken, Rost und Mehltau. Von den Schädlingen können Schnecken und Raupen auftreten.
Ich mag die Buschwindröschen und habe mir die Warte Zeit auf den Frühling vertrieben, in dem ich ein paar Aquarelle von den wunderbaren Blüten gemalt habe. Wer mag, kann ja mal schauen
http://frankkoebsch.wordpress.com/2012/01/28/bluttenmeer-im-fruhling-ein-aquarell/
Beste Grüße – FRank