China-Wiesenraute (Thalictrum delavayi)

Beschreibung: Diese in Blüte sehr auffällige Spezies kommt aus China, wo sie in schattigen Wäldern wächst, wo es eine dicke Schicht von feuchten, sauren Humus gibt. Man kann sie auch auf den feuchten Wiesen finden, in der Nähe von höheren Pflanzen, die eine natürliche Stütze für die zarten Triebe liefern.


Diese Pflanzen bilden eine Rosette aus langen, gestielten, doppeltgefiederten Blättern. Im Juni und Juli erscheinen auf bis 2 m hohen Stängeln die feinen weißen, lila oder rosa Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 1 cm aufweisen. Die Blütenstängel sind stark verzweigt. Die Rispen sehen schön vor dem dunklen Grün der Blätter aus.

Pflege: Diese Art gut im lichten Schatten im ständig feuchten, fruchtbaren, sauren Boden und mit einem hohen Anteil von Blatt-Humus oder Torf. Vor stärkerem Frost sollte sich mit Nadelbaumzweigen, unreifen Kompost bedeckt oder sogar mit Rinde oder Sägespäne überschüttet werden. Ältere Pflanzen sind nicht do lebenskräftig und sterben nach einigen Jahren rapide ab.

Vermehrung: Durch Saat im Herbst oder zeitigen Frühling. Auch durch Teilung im April möglich.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.