Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum)

Beschreibung: Die Blätter sehen in flachen, grünen Rosetten, sie haben borstige Enden und stachelige Spitzen. Die Seitenrosetten wachsen aus starken Ausläufern. Die Blütenstängel sind steif, dicht belaubt, bis zu 40 cm hoch. Sie blühen im Juli. Die Blumen sind violett oder rosa, sie stehen zu mehreren an den Enden der Stängel. 


Eine anspruchslose Pflanze, die sich besonders für Steingärten, Heiden, trockene Rabatten und Friedhöfe. Man kann sie auch in den Ritzen der Wände und in Töpfe pflanzen.

Pflege: Die Stelle sonnig. Das Substrat durchlässig, trocken, arm, steinig, neutral.

Vermehrung: Durch Teilung von Frühling bis Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Es kann zur Hemmung des Pflanzenwachstums kommen. Die Phytophthora- Protisten können das Absterben und Bräunen der Trieben verursachen.