Deutscher Estragon (Artemisia dracuculus)

Beschreibung: Deutscher Estragon ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Deutscher Estragon erreicht etwa 120 cm Wuchshöhe. Aufrecht, mit geraden und verzweigten Stängel die mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern bedeckt sind. Sie blüht von Juli bis Oktober. Die Blütenstände stehen in Rispen und bestehen auch kleinen, gelb-grünen Blüten.


Sie ist sehr expansiv. Wenn wir Kräuter nebeneinander pflanzen, können wir neben dem Estragon Petersilie oder Pfefferminze anbauen.

Pflege: Deutscher Estragon benötigt eine sonnige, geschützte Stelle und einen sandigen, fruchtbaren, kalkhaltigen und mäßig feuchten Boden. Hier finden Sie mehr Infos zur Estragon Pflege.

Vermehrung: Durch Teilung im späten April und Mai. Russischer Estragon ist scharfer und bitterer und wird durch Samen Anzucht vermehrt.

Andere Verwendungen: In der Küche – Estragon ist sehr aromatisch und pikant, geeignet für Saucen, Salate, Omeletts, Suppen. In der Medizin – für Appetitlosigkeit, Magen-und Darmkrankheiten eingesetzt. Pflanzlicher Rohstoff ist das Kraut (Herba Dracunculi) und Öl (Oleum Dracunculi).