Dreimasterblume (Tradescantia x andersoniana)

Beschreibung: Unter diesem Namen hat man die Hybridsorten aus der Kreuzung von amerikanischen Arten von T. virginiana, T.chinensis, T.superba zusammengefasst. Dies sind mehrjährige Pflanzen, die eine Höhe von 40 bis 80 cm erreichen. Sie haben aufrechte oder leicht überhängende, fleischige Stängel und lange, lanzettliche Blätter. Die Blüten sind dreiblättrig, messen ca. 4 cm im Durchmesser.


Sie stehen an langen Stängeln und sind blau, lila, pink oder weiß. Sie schließen sich bei Regenwetter und in der Nacht. Die Blütezeit reicht von Mai bis September. Perfekt für Staudenbeete, Teichränder und Kübeln. Sie bilden schöne Kompositionen mit Funkien, Schwert- oder Taglilien.

Pflege: Dieser lang blühende mehrjährige Pflanze erfordert einen feuchten und fruchtbaren Boden. Die Stelle sollte halbschattig werden. Wenn der Boden nass ist kann sie auch in der Sonne wachsen. Vollkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome im zeitigen Frühling, Aussaat von Samen oder Stecklinge. Sie kann sich auch selber reichlich aussäen.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Blätter können von Schnecken angefressen werden.