Echte Schlüsselblume (Primula veris)
Beschreibung: Synonyme – P. officinalis. Diese teilweise immergrüne Primel ist in Europa heimisch. Sie ist anspruchslos und kann auf dem Rasen gepflanzt werden. Die zerknitterte, dunkelgrüne, längliche. Die Blütentribe wachsen zu einer Höhe von 30 cm. Die Blüten sind wohlriechend, gelb, eingebettet in seladongrüne Kelchblätter.
Pflege: Die Art ist sehr lebhaft und erfordert keine besonderen Anbaubedingungen. Der Boden nicht allzu fruchtbar, eher trocken. Wächst gut sowohl in sonniger Lage und im lichten Schatten. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen gleich ins Freie oder durch Teilung der älteren Klumpen nach der Blüte.
Krankheiten und Schädlinge: Besonders Gefährlich für die Primeln sind Rüsselkäfer und Viren. Andere Bedrohungen sind: Grauschimmel, bakterielle Fleckenkrankheit, Knollenfäule, Spinnmilben, Minierfliegen, Zikaden und Andere.