Echter Meerkohl (Crambe maritima)

Beschreibung:  Diese klumpen bildende, attraktive Staude erreicht von 30 bis 70 cm in der Höhe und kann für viele Jahre unseren Garten schmücken. Sie kann auch als Gemüse kultiviert werden. Die Stängel sind aufrecht, dick, unten holzig. Die blau-grünen, fleischigen, welligen, fiederschnittigen Blätter sind etwa 60 cm lang, manchmal sind lila getönt.


Die Blumen stehen in großen Trauben, sie sind klein, sternförmig, mit einem süßen Geruch. Sie erscheinen von Mai bis August. Es ist ein Honigpflanze.

Pflege: Wächst am besten in den Küstengebieten-Gärten, wo sie sogar arme Böden tolerieren. Wir pflanzen sie in Abständen von 1 m, in fruchtbarer Erde und an einer sonnigen oder halbschattigen Stelle. Tolerant gegenüber Salzgehalt, Trockenheit und starke Winde. Volkommen winterhart. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen.

Vermehrung: Durch Teilung im Spätfrühling oder durch Aussaat unter dem Glas.

Krankheiten und Schädlinge: Im Frühling kann die Pflanze von Schnegel angegriffen werden. Sie kann von Erdflöhen befallen werden und die Kohlhernie kann auftreten.