Echter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas)

Beschreibung:  Dieser Farn gehört zu der Familie der Wurmfarngewächse. Die ledrige, dunkelgrüne Blätter, werden braun nach dem ersten Frost und dann vertrocknen sie. Wir pflanzen sie in kleinen Gruppen, weil sie Rosetten bilden. In großen Gärten, Parks können als Bodendecker verwendet werden. Seit der Antike bis heute wird sie in der Medizin und Veterinärmedizin verwendet, wegen den berühmten heilenden Eigenschaften.


Erreicht eine Höhe von 1,5 m und ca. 1 m Breite.

Pflege: Dies ist eine teilweise immergrüner Farn. Er wächst gut im Schatten, aber toleriert auch sonnige Stellen. Die Erde typisch für Freilandfarne, also leicht sauer, mit einem großen Zusatz von Blatt-Kompost, feucht.

Vermehrung:  Durch Sporen oder Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Die gefährlichsten Schädlinge für Farne sind Schnecken und Tausendfüßler. Die Gametophyte werden manchmal durch Rost oder Pilz angegriffen.