Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys)
Beschreibung: Synonyme – T. pulchrius, T. stevenianum, T. fagetorum. Eine buschige Staude aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Stängel werden bis zu 30 cm lang, aufrecht oder kriechend, behaart und holzig an der Basis. Die Blätter sind glänzend, dunkelgrün, etwa 2 cm lang. Sie haben gewellte Ränder wie bei der Stechpalme und sind unten grau behaart.
Pflege: Bevorzugt eine sonnige Lage und einen trockenen, leichten Boden. Nach der Blüte ist ein Rückschnitt ratsam, damit sie kompakt wächst. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im zeitigen Frühjahr oder Herbst, durch Stecklinge im Sommer. Ausläufer werden im Frühjahr geteilt.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.