Erdbeerblättriges Fingerkraut (Potentilla fragiformis)
Beschreibung: Erdbeerblättriges Fingerkraut gehört zur Familie der Rosengewächse. Diese Pflanze ist eine buschige Staude und bildet große, schalenförmige, gelbe Blüten, die in der Form den Erdbeerenblumen etwas ähnlich sind. Die Blumen haben zahlreiche gelbe Stempel mit orangefarbenen Staubgefäßen. Die Handförmigen Blätter sind silbrig grün, behaart, dreiblättrig und relativ groß. Das Erdbeerblättriges Fingerkraut blüht von Mai bis Juli. Es erreicht eine Höhe von 20 cm. Pflegeleiche, bodendeckende Pflanze. Winterhart.
Pflege: Die Stelle der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden durchlässig, sandig-lehmig, leicht sauer oder neutral.
Vermehrung: Durch die Aussaat im Frühjahr oder Teilung der Büschel im Frühjahr oder Herbst.
Krankheiten und Schädlinge: Das Erdbeerblättriges Fingerkraut ist resistent gegenüber Krankheiten und Schädlinge.
Verwendung: Ideal für Hausgärten und Steingärten.