Europäische Wanzenkraut (Cimicifuga europaea)
Beschreibung: Synoyme – Actaea europaea. Andere Namen – Stinkende Wanzenkraut.Dieses große, buschige Staude aus der Familie Actaea. Sie wächst bis zu 1,5 m Höhe. Sie kommt natürlicherweise in den Bergen und dem südlichen Hochland von, selten in den Niederungen. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, gezahnt, selten auf der Unterseite behaart. Die Blüten sind unscheinbar, grünlich, sie stehen in Trauben auf den Spitzen der Stängel.
Diese werden im Spätsommer braun und so verbleiben sie mehr als ein Jahr lang. Empfohlen für große, schattige Gärten. Sie sind häufig auf Friedhöfen zu finden. Erreicht bis 1,5 m Wuchshöhe und etwa 1 m Breite.
Pflege: Wächst am besten im feuchten, humosen Boden, mit neutralem oder alkalischen pH-Wert. Die Stelle halbschattig. Im Spätherbst solle die Pflanze in Bodennähe abgeschnitten werden. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat der Samen im Herbst oder durch Teilung im Frühjahr oder Herbst. Wir teilen sie nicht häufiger als einmal alle 5 Jahre.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.
Guten Tag, können Sie mir eine Bezugsquelle für Samen der Cimicifuga europaea nennen? Wir sind auf der Suche für einen klösterlichen Apothekergarten.
Danke, W. Stey
Guten Tag, vielleicht versuchen Sie eine E-Mail an info@kpr.eu zu schreiben. (http://www.kpr.eu/de/)
Viele Grüße, Sylwia