Färberkrapp (Rubia tinctorum)
Beschreibung: Synonyme – Galium rubia. Andere Namen – Echte Färberröte, Krapp. Die Unterirdischen Rhizome sind fleischig, dick, wächst horizontal bis 1 m lang, orangefarben, im Durchschnitt rot. Der Stängel vierkantig, behaart, etwa 60-100 cm hoch. Die Blätter sind eiförmig oder umgekehrt-lanzettlich, 5-8 cm lang, je 4-6 in Quirlen gesammelt.
Pflege: Färberkrapp braucht einen durchlässigen, humosen, feuchten Boden und eine sonnige oder halbschattige Stelle.
Vermehrung: Durch die Teilung oder durch Aussaat von Samen im Frühling direkt in den Boden.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.