Feld-Mannstreu (Eryngium campestre)
Beschreibung: Diese langlebige Pflanze gehört zu der Familie der Doldenblütler und wächst auf trockenem Grasland, Brachen und am Straßenrand. Der stark verzweigter Stängel wächst zu einer Höhe von 100 cm. Die Blätter sind hellgrün, doppelt gefiedert oder handförmig, sehr dornig. Die kugelförmigen Blüten sind weißlich oder grünlich, durch lanzettliche, dornige, grüne Hüllblätter umgeben. Blüht im Juli-August.
Pflege: Bevorzugt trockene, durchlässige, kalkhaltige, sandige und steinige Böden. Die Stelle sollte Sonnig sein. In feuchten Orten stirbt die Pflanze schnell ab. Bei guter Pflege sind sie vollkommen winterhart.
Vermehrung: Die Samen werden im Herbst oder Winter in Töpfen gesät und ins Frühbeet gestellt. Im Winter können Sie auch Wurzelstecklinge schneiden oder im Frühjahr die Pflanze sorgfältig teilen.
Krankheiten und Schädlinge: In unserem Klima kann Wurzel- und Stängelbasisfäule auftreten. Daher sollte man bei den im Steingarten wachsenden Pflanzen regelmäßig die abgestorbenen Blättern entfernen und die Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter schützen. Prophylaktisch für den Winter kann man ein Winterschutz benutzen, obwohl die Pflanze mehr unter überschüssiger Feuchtigkeit leidet als unter Frost.