Flachblättriger Mannstreu (Eryngium planum)
Beschreibung: Diese kräftige Staude wächst bis 120 cm hoch und bildet von Juli bis August zahlreiche dunkelblaue Blüten. Sie messen etwa 1,5 cm in Durchmesser und sind von ähnlich gefärbten, spitzen Hüllblättern umgeben. Diese Pflanze lockt Bienen und andere Hautflügler an. Die Stängel sind dick, verzweigt. Die Blätter grundständig, ledrig, dunkelgrün, im Gegensatz zu den bläulichen, dornigen, oberen Stängelblättern.
Pflege: Eine anspruchslose Pflanze. Benötigt eine sonnige Stelle und leichten, durchlässigen Böden mit geringer Feuchtigkeit. Frosthart. Die abgestorbenen Blätter sollten regelmäßig entfernt werden. Im Winter sollten sie vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Vermehrung: Die Samen werden im Herbst oder Winter in Töpfen gesät und ins Frühbeet gestellt. Im Winter können Sie auch Wurzelstecklinge schneiden oder im Frühjahr die Pflanze sorgfältig teilen.
Krankheiten und Schädlinge: In unserem Klima kann Wurzel- und Stängelbasisfäule auftreten. Daher sollte man bei den im Steingarten wachsenden Pflanzen regelmäßig die abgestorbenen Blättern entfernen und die Pflanze vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter schützen. Prophylaktisch für den Winter kann man ein Winterschutz benutzen, obwohl die Pflanze mehr unter überschüssiger Feuchtigkeit leidet als unter Frost.