Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis)

Beschreibung:  Einer der schönsten Stauden, die im Frühling blühen. In der Natur wachsen diese Pflanzen auf warmen, sonnigen Hängen und Wiesen, wo der Boden durchlässig, kalkreich, eher trocken ist. Man kann sie auch auf dem großen Gebieten von Mittel-und Südamerika finden. Im zeitigen Frühjahr sprießen aus den ruhenden Knospen die Stängel mit drei fiederartigen, zarten Blättern.


An der Spitze trägt jeder eine große, goldgelbe Blüte mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm. Die Blumen entwickeln sich nur an sonnigen Tagen. Blüht im April und verweilt bis Mai. Die Blätter bleiben grün bis in den Herbst.

Pflege: Diese Pflanzen bevorzugen eine vollsonnige Stellen und einen leichten, durchlässigen Boden mit stark alkalischen pH-Wert. Achten Sie darauf, die zarten Wurzeln während der Arbeit oder des Umpflanzen nicht zu beschädigen, weil es die Pflanzen sehr schlecht vertragen und die Wunden heilen lange bevor die Pflanze wieder beginnt üppig zu blühen. Am besten wächst das Frühlings-Adonisröschen auf einem leichten, trockenen Boden, als an einer Stelle, wo die Wurzeln auch nur für kurze Zeit überflutet werden. Die Winterhärte ist ausreichend.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen gleich nach der Ernte oder durch sorgfältige Teilung des Wurzelstocks.

Krankheiten und Schädlinge: Bei guter Pflege keine.