Geflecktes Ferkelkraut (Hypochoeris maculata)

Beschreibung: Diese Staude gehört zu der Familie der Korbblütler wird wegen ihrer sehr dekorativen, fleckigen Blättern gern im Garten angebaut. Geeignet für Naturgärten, Blumenwiesen oder Steppenrabatten. Ideale Ergänzung von typischen Stauden-Rabatten. Die fast sitzenden, in Rosetten stehenden Blätter sind länglich, elliptisch, grau-grün mit rotbraunen Flecken Die Blüten sind gelb, ähnlich wie die des wieder Löwenzahns.


Sie messen etwa 5 cm im Durchmesser, sind in Körbchen angeordnet und nicht besonders dekorativ. Die Stängel sind an der Basis behaart und erreichen von 40 bis 70 cm. Blütezeit reicht von Mai bis August.

Pflege: Die Aussaat im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Auch durch Selbst-Aussaat.

Vermehrung:  Die Aussaat im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Auch durch Selbst-Aussaat.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.