Gelenkblume (Physostegia virginiana)

Beschreibung: Synonyme – Dracocephalium virginicum. Die Gelenkblumen sind schöne Stauden mit ährigen Blütenständen, die Blumenbeete von Sommer bis Herbst schmücken. Sie kommen aus Nordamerika und sind vollkommen winterhart. Sie verbreiten sich durch Ausläufer, aus denen die geraden, verzweigten, bis 100 cm langen Stängel.


Die Blumen stehen in 20 cm langen Trauben, sie sind weiß, rosa oder rot und erscheinen von Juni bis August  Die Blätter haben verschiedene Formen, in der Regel lanzettlich, spitz, gezähnt. Geeignet für größere Rabatten und zur Pflanzung unter Sträuchern.

Pflege: Diese Stauden bevorzugen eine feuchte Erde, die nicht austrocknet. Sie sollte auch fruchtbar und durchlässig sein, aber bei solchen guten Bedingungen können sie invasiv werden. Auf ärmeren Erden wird sie langsamer wachsen. Zur Begrenzung ihres Wachstums ist es wert alle 2 Jahre die Klumpen zu teilen. Die Stelle kann sonnig oder halbschattig sein. Volkommen winterhart.

Vermehrung:  Durch Teilung von Frühling bis Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Auf sehr nassen Böden kann die  Wurzelfäule auftreten und die Wurzeln beschädigen.