Gemeiner Odermennig (Agrimonia eupatoria)

Beschreibung: Andere Namen – Kleiner Odermennig oder Ackerkraut. Eine mehrjährige Pflanze aus der Familie Rosengewächse. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 100 cm. Der Stängel ist leicht verzweigt und belaubt. Die länglich-elliptischen Blätter sind gezahnt und mit grauen Haaren bedeckt. Die gelben Blüten duften leicht.


Sie stehen in einer ährenartigen Traube. Sie blühen von Juni bis August, manchmal sogar im Oktober. Es ist eine Honig- und Heilpflanze. Sie lockt zahlreiche Insekten in den Kräutergarten an und bleibt die ganze Saison lang dekorativ.

Pflege: Erfordert eine halbschattige Stelle und einen fruchtbaren, durchlässigen und feuchten Boden. Hier findest du mehr Informationen zu dem Thema Stauden pflanzen.

Vermehrung: Durch Saat der Samen im April nach der Stratifikation, direkt in den Boden.

Krankheiten und Schädlinge: Der Pflanze drohen Kohltriebrüssler, Kohlschotenmücken und Kohlblattläuse.