Gemswurz (Doronicum orientale)

Beschreibung: Synonyme –  D. caucasicum. Eine anspruchslose Staude. Die Blätter sind grundständig, herzförmig, gezähnt, hellgrün. Über ihnen erscheinen einzeln  an den Enden der behaarten Triebe die goldenen, gänseblümchenartigen Blumen. Sie messen von 5 bis 10 cm im Durchmesser.


Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Diese krautige Staude erreicht eine Wuchshöhe bis 50 cm. Geeignet für Kompositionen mit Frühlingszwiebelblumen und als Uferpflanze am Teichrand.

Pflege: Sie kann in voller Sonne auf einer feuchter Stelle wachsen, aber auch im Halbschatten. Sie kann im jeden Boden wachsen, aber am besten wäre ein humoser, lehmiger Substrat. Im Sommer – ähnlich wie die Zwiebelblumen – fühlt sie sich besser auf einem trockenen Ort. Vollkommen winterhart.

Vermehrung:  Durch die Teilung in Sommer oder durch Aussaat im Frühling. Ältere Pflanzen sollten alle paar Jahre geteilt werden.

Krankheiten und Schädlinge: Der Echter Mehltau kann auftreten.