Gewöhnliche Seidenpflanze (Asclepias syriaca)

Beschreibung: Diese Staude erreicht eine Höhe von 1 bis 1,8 m. Sie hat große, längliche, grüne Blätter und hohe, steife, behaarte Stängel. Die Blütezeit dauert von Mai bis Ende Juli. Die Blüten sind cremig rosafarben und strömen einen starken Duft aus. Es gibt auch Früchte in Form von stacheligen Kapseln. Man sollte beachten, dass der Milchsaft giftig ist.


Diese Art ist winterhart, einfach zu züchten, aber sehr expansiv, deshalb benötigt sie eine Wurzelsperre.

Pflege: Die Stelle sonnig. Die Gewöhnliche Seidenpflanze pass sich leicht an verschiedene Bedingungen an. Es gibt keine besondere Anforderungen an den Boden. Diese Pflanze kann auf Sandboden wachsen, wie z.B. die Leoopardenblume. Sie wird im Frühling gedüngt. Für den Winter sollte sie mit Nadelbaumzweigen bedeckt werden.

Vermehrung: Durch Saat und Ausläufer.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten. Bei Schädlingsbefall sollte man Bespritzungen vornehmen.