Gewöhnliche Teichbinse (Schoenoplectus lacustris)

Beschreibung:  Eine hohe Schilfstaude aus der Familie der Sauergrasgewächse. Eine der größten Uferpflanzen, sie erreicht etwa 2 m Höhe. Der Stängel ist aufrecht, steif, mit einer schwammigen Mitte, blaugrün. Einen bedeutenden Teil des Stängels bilden das Rhizom mit den Adventivwurzeln.


Er ist sehr holzig und hart. Die Blütenstände stehen an den Enden der Blütenstängeln, sie bestehen aus vielen Ährchen, die eine Spirre bilden.  Eine ausgezeichnete und wesentliche Pflanze für die Teichrandbepflanzung, sorgt für einen guten Hintergrund für andere Pflanzen. Es ist eine wasserreinigende Pflanze.

Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, die Erde feucht, lehmig, fruchtbar, mit einem neutralen pH-Wert. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden.

Vermehrung:  Durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Eine robuste und widerstandsfähige Pflanze.