Gewöhnliche Teichbinse (Schoenoplectus lacustris)
Beschreibung: Eine hohe Schilfstaude aus der Familie der Sauergrasgewächse. Eine der größten Uferpflanzen, sie erreicht etwa 2 m Höhe. Der Stängel ist aufrecht, steif, mit einer schwammigen Mitte, blaugrün. Einen bedeutenden Teil des Stängels bilden das Rhizom mit den Adventivwurzeln.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig, die Erde feucht, lehmig, fruchtbar, mit einem neutralen pH-Wert. Die Pflanze eignet sich auch für Lehmboden.
Vermehrung: Durch Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Eine robuste und widerstandsfähige Pflanze.
Soll man die Teichbinse im Winter runterschneden oder naturbelasen ?
Ja, man sollte die Teichbinse im Herbst zurückchneiden (wenn die Blätter austrocknen).
Hallo
das ist jetzt wahrscheinlich das falsche Thema aber ich habe kein
passendes gefunden.
Gibt es hier auch ein Forum über gartenteiche?
Ich habe mir einen 10x14m großen Teich angelegt.
Die Folie ist auch schon verlegt und Wasser ist auch drin.
Jetzt möchte ich das Wasser filtern und benötige die passende Technik dazu.
Ich habe mich auf der Seite: http://www.1a-teichtechnik.de schon schlau gemacht
aber möchte mich jetzt hier auch gerne nocheinmal informieren.
Die von 1A-Teichtechnik haben mir ein Komplettset empfohlen. Das wären eine Oase Aquamax Eco Twin 30000 ein Oase Biotec 36 Screenmatic Teichfilter und ein Oase Bitron 110 C UVC Klärgerät.
Da ich nur wenige Fische und keine Koi einsetzen werde sollte das eigentlich reichen.
Benötigt man nochetwas für einen neu angelegten Gartenteich in der Größe?
Gruß
Sander