Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris)
Beschreibung: Gewöhnlicher Beifuß ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie erreicht bis 150 cm Wuchshöhe. Die Stängel sind stark verzweigt und im unteren Teil rötlich-violett verfärbt. Die federartigen Blätter sind dunkelgrün auf der Außenseite und darunter weißlich behaart. Die gelben oder rötlichen Blüten erscheinen von Juli bis September.
Pflege: Der Gewöhnlicher Beifuß wächst auf verschiedenen Böden, in der Regel in voller Sonne. Er bevorzugt einen stickstoffreichen und durchlässigen Boden. Diese Pflanze ist mit dem Estragon verwandt. Über Estragon Pflege erfahren Sie mehr in unserem anderen Beitrag.
Vermehrung: Durch Teilung.
Andere Verwendungen: In der Medizin – stimuliert die Magensäure-Sekretion, reguliert die Menstruation, beschleunigt die Verdauung. Wirkt abschreckend gegen Mücken. Pflanzlicher Rohstoff ist das Kraut (Herba Artemisiae ) und die Wurzel (Radix Artemisiae). In der Küche – als Gewürz für fetthaltige Fleisch-, Kraut- und Pilzgerichte.