Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)
Beschreibung: Eine eindrucksvolle Staude mit dekorativen Blüten. Sie wächst aufrecht, bis 120 cm hoch und hat einen starken, holzig werdenden Wurzelsystem. Sie kommt häufig in feuchten Lebensräumen vor. Die Stängel sind unverzweigt oder nur leicht verzweigt. Sie blüht im Juli und August. Die Blütenstände sind dicht, ährenförmig und erreichen mindestens 30 cm Länge.
Pflege: Die Stelle sonnig, die Erde feucht, fruchtbar, pH-Wert neutral bis leicht sauer.
Vermehrung: Durch Wurzel- und Kopfstecklinge und Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Eine robuste Pflanze, aber manchmal kann man an den Blättern und Blüten Verformungen beobachten. Die Pflanze kann auch schlecht wachsen und wenig blühen. Das bedeutet, dass die Pflanze von Blattläusen angegriffen wurde.