Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)

Beschreibung: Andere Namen – Schotenklee. Eine Staude aus der Familie der  Hülsenfrüchtler. Der Stängel von 10 bis 40 cm lang und meistens aufrecht. Die Blätter sind umgekehrt eiförmig oder länglich. Die 3-6 gelben Blüten erreichen bis 1,5 cm Länge und stehen in Dolden. Die Fahne ist oft rötlich.


Blütezeit ist Mai bis August. Es ist eine Futterpflanze, die für Grün- und Dörrfutter geeignet ist. Empfehlenswert für Naturgärten, Pflanzen für den Garten der Natur, sie wächst wild auf Kalkmagerrasen, Wiesen und am Straßenrand.

Pflege: Wächst gut auf durchlässigen Böden, aber auch in dichtem Ton, in voller Sonne. In trockenen Stellen können sie bis 1 m lange Wurzeln bilden. An Hängen angebaut verhindern sie Erosion. Sie ist trampelresistent.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.